Mehr Bioflächen in Litauen
Im Jahr 2004, als Litauen der Europäischen Union (EU) beitrat, waren fast 43.000 Hektar ökologische Flächen zertifiziert. Seitdem hat die ökologische Produktion langsam zugenommen, und bis 2024 werden wir 256.532 ha ökologische Produktion haben.
Die ökologisch bewirtschaftete Fläche entspricht 8,6 % der gesamten gemeldeten landwirtschaftlichen Fläche.
Im Vergleich zu 2023 hat die ökologische Anbaufläche im vergangenen Jahr um über 12.000 Hektar zugenommen. Dies ist ermutigend, wenn man bedenkt, dass es in den zwei Jahrzehnten der EU-Mitgliedschaft unterschiedliche Phasen gab. Es gab Jahre, in denen die Wachstumskurve der ökologischen Erzeugung nach oben ging, stagnierte oder sogar zurückging.
Die Zahl der zertifizierten Bio-Erzeuger ist auch im vergangenen Jahr gestiegen. Zum 31.12.2024 besaßen 3.132 Betriebe ein Zertifikat, das die ökologische Erzeugung nach den EU-Anforderungen bescheinigt. Das sind 183 mehr als im Vorjahr (2023: 2949).
Die meisten Bio-Betriebe konzentrieren sich auf die pflanzliche und tierische Erzeugung. Die durchschnittliche Betriebsgröße liegt bei 89,5 ha. Über dreihundert sind auch im Produktmanagement (Verarbeitung, Verkauf) tätig. Es gibt einige wenige, die Imkerei, Fischerei und Wildsammlung zertifizieren.
Einige zertifizieren mehr als eine Tätigkeit. Der Unternehmer wird jedoch als einer gezählt, unabhängig davon, wie viele ökologische Produktionstätigkeiten er zertifiziert.
Die Zahl derer, die Bio-Catering nach nationalen Vorschriften zertifizieren, nimmt ebenfalls langsam zu. Im Jahr 2024 sind 13 Bio-Catering-Zertifikate für 1 Café, 1 Restaurant und 11 Kindergärten ausgestellt worden. Ein weiteres Wachstum wird erwartet, sobald das Landwirtschaftsministerium das Verfahren zur Erstattung der Kosten für die Zertifizierung von Bio-Catering für Vorschuleinrichtungen genehmigt hat.
„Wir begrüßen das Wachstum und beglückwünschen diejenigen, die eine verantwortungsvolle, freiwillige und bewusste Entscheidung für diesen komplexeren, aber mit einem hohen Mehrwert verbundenen Landwirtschaftssektor treffen, die Umwelt und die Verbraucher. Als Zertifizierungs- und Kontrollstelle wissen wir, dass die Umsetzung der Anforderungen an den ökologischen Landbau schwierig und nicht einfach sein kann. Sie sind jedoch notwendig, um die Interessen der Verbraucher zu schützen – um ihr Recht zu gewährleisten, Lebensmittel von angemessener Qualität zu erhalten, manchmal zu einem höheren Preis. Außerdem gelten in allen EU-Ländern dieselben Anforderungen, und Litauen bildet da keine Ausnahme. Wir sind daher entschlossen, mit all jenen zusammenzuarbeiten und ihnen unser Wissen zur Verfügung zu stellen, die einen Beitrag zu dieser Lieferkette für nachhaltig erzeugte und gesunde Lebensmittel leisten wollen", sagt Virginija Andrulė, Direktorin von „Ekoagros“.2024 in Zahlen:
- Zertifizierung von 256.532,40 ha ökologischer Anbaufläche (einschließlich Fischereifläche).
- Über 12.000 ha mehr zertifizierte Fläche als im Jahr 2023
- Die ökologisch bewirtschaftete Fläche entspricht 8,6 % der gesamten gemeldeten landwirtschaftlichen Fläche (ohne Fischereifläche, die 5.876,74 ha beträgt).
- 3132 Unternehmen haben ein Zertifikat für den ökologischen Landbau erhalten, das die Einhaltung der EU-Anforderungen bestätigt.
- Ein Anstieg um 183 Betriebe im Vergleich zu 2023.
- Durchschnittliche Betriebsgröße 89,5 ha.
Zertifizierte Tätigkeiten (einige Betriebe zertifizieren mehrere Tätigkeiten): pflanzliche Erzeugung oder pflanzliche Erzeugung in Kombination mit Tierhaltung – 2801, Fischerei – 16, Imkerei – 34, Wildsammlung – 14, Verarbeitung von Bio-Produkten (Aufbereitung und Vermarktung) – 328, Bio-Gastronomie – 13.
Informationen des öffentlichen Unternehmens „Ekoagros“