39 Wölfe werden in der Schweiz in wenigen Wochen bejagt. Landwirte sagen, das sei nicht genug

Asociatyvi nuotr. Canva nuotr.

In den letzten Wochen wurden in der Schweiz 39 Wölfe bejagt, um die Population dieser Raubtiere zu kontrollieren.

Ausländischen Medien zufolge gibt es derzeit 35 Wolfsfamilien in der Schweiz. Das Bundesamt für Umwelt hat die Erlaubnis erteilt, insgesamt 8 Familien zu bejagen, und die Kantone machen von dieser Möglichkeit regen Gebrauch.

Mindestens 39 Wölfe wurden in den letzten Wochen in Graubünden, Wallis, Waadt und St. Gallen geschossen.

In der Schweiz ist die Jagd auf Wölfe vom 1. September 2024 bis zum 31. Januar 2025 erlaubt. Der Schweizerische Bauernverband (SBV) hat den Entscheid begrüsst, doch wäre es nach Ansicht der Bauernorganisation sinnvoll, die Quote für die Jagd auf Grossraubtiere zu erhöhen. In der vergangenen Saison wurden in der Schweiz 61 Wölfe gejagt.

>

Video