Treffen mit Janusz Wojciechowski verdeutlicht das Problem des Ausgleichs der Direktzahlungen an Landwirte

Asociatyvi nuotr.

Ein Treffen zwischen Mitgliedern des Ausschusses für ländliche Angelegenheiten (AdR) und Janusz Wojciechowski, EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, fand im Seimas statt. Bei dem Treffen wurden die Prioritäten der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union (EU), die Konvergenz der Direktzahlungen, die Politik zur Wiederherstellung von Dauergrünland und die Finanzierung des Agrarsektors erörtert.

Während des Treffens teilte der EU-Kommissar seine Erkenntnisse über die GAP mit und hob deren vier Hauptsäulen hervor: Ernährungssicherheit, Stabilität, Nachhaltigkeit und Solidarität. Er wies darauf hin, dass Litauen mit besonderen Herausforderungen konfrontiert ist, wie z. B. ungleiche Direktzahlungen und Auflagen für die Wiederherstellung von Dauergrünland, dass aber die Zusammenarbeit zwischen den EU-Institutionen dazu beiträgt, diese Herausforderungen zu bewältigen.

J. Wojciechowski‘s betonte die Notwendigkeit, das GAP-Budget zu erhöhen, da die Inflation dazu führe, dass das derzeitige Budget seinen Wert verliere. „Der Agrarhaushalt sollte separat sein &ndquo; er kann nicht in einem einzigen Finanzrahmen zusammengefasst werden, da dies seine Position schwächen würde“, &ndquo; bemerkte Herr Wojciechowski‘s.

„Wir begrüßen den von der Europäischen Kommission veröffentlichten Abschlussbericht über den strategischen Dialog über die Zukunft der EU-Landwirtschaft. Er bietet eine wichtige Grundlage für die Gestaltung der Prioritäten der GAP nach 2027, um wirtschaftliche und ökologische Ziele mit den Bedürfnissen der Landwirte in Einklang zu bringen“, – sagte Kęstutis Mažeika, Präsident des CRC.

Auf dem Treffen wurde hervorgehoben, wie wichtig es für die litauischen Landwirte ist, eine faire Angleichung der Direktzahlungen zwischen den EU-Mitgliedstaaten zu erreichen. Es muss sichergestellt werden, dass der Agrarhaushalt stabil bleibt und dass die Landwirte faire Zahlungen erhalten. Herr Wojciechowski schloss sich der Meinung des Ausschusses an und erklärte, dass Litauen und die anderen Länder, die der EU gemeinsam beigetreten sind, zwanzig Jahre nach Beginn der EU-Mitgliedschaft nicht mehr als "neue" Mitglieder bezeichnet werden können und die Konvergenz der Direktzahlungen abgeschlossen werden muss.

Der AdR-Präsident betonte auch, dass die neue Zusammensetzung des Ausschusses darauf abzielen werde, die Kontinuität der Arbeit und die Umsetzung der zuvor vom Ausschuss festgelegten GAP-Prioritäten zu gewährleisten.

Video